Über Uns
Unbehandelte, erntefrische Bioprodukte, regional angebaut für unsere Kunden hier in Südbaden.
Das ist der Leitspruch von drei badischen Bauernhöfen in Baden, die sich zusammengeschlossen haben, ihre hofeigenen Bio-Produkte unter dem Markennamen „FELDFRISCH“ zu vermarkten. Für gesunde, natürliche Lebensmittel, die ohne weite Transportwege vor Ort in den Handel kommen.

Winter: Pflanzgut richten
Unser badisches Kartoffeljahr beginnt im Januar, wenn wir unser Kartoffelpflanzgut bestellen. Dabei beziehen wir nur Bioland-Pflanzkartoffeln. Die Frühkartoffeln werden in kleine Kunststoffkisten gefüllt, worin sie dann zum Vorkeimen wohltemperiert und belichtet auf die Auspflanzung warten.
Wir verwenden Kartoffelsorten die besonders gut für den ökologischen Landbau geeignet sind. Hierfür sind gesunde Sorten hilfreich, welche gegen Krankheiten unempfindlich sind. Inzwischen kann ein Kartoffelbauer unter einer Vielzahl von Sorten wählen.
Beim Testessen im Herbst versuchen wir, neue Sorten der ballasttoffreichen, fettarmen Sattmacher für unsere Kunden zu entdecken.
Badischer Kartoffelsalat
​
-
Kartoffeln gut abspülen und mit Schale in Salzwasser je nach Größe etwa 20 Minuten kochen. Noch heiß pellen und in Scheiben schneiden.
-
So viel heiße Gemüsebrühe und den Essig über die Kartoffeln geben und mischen, bis der Kartoffelsalat die richtige Konsistenz hat (nicht zu trocken und nicht zu flüssig).
Das brauche ich dafür
-
500 g Feldfrisch-badisch Kartoffeln, festkochend
-
2 Zwiebel
-
Öl
-
Weißweinessig
-
125 ml Gemüsebrühe
-
1 Esslöffel Senf
-
Gemahlener Pfeffer
-
Salz


